Wir sind die anderen

Lilly hat einen Zahn! Und Lilly kann sich vom Rücken auf den Bauch drehen, ganz allein! Das ist bei einem neun Monate alten Baby erstmal nichts Besonderes. Bevor jetzt alle Muttis entsetzt aufschreien: Natürlich sind Meilensteine bei jedem Kind etwas Besonderes. Ich erinnere mich gern daran, wie ich bei Annas erstem Zahn aufgeregt in den Drogeriemarkt ... weiterlesen

Das Baby im HipHop Auto

Vor ein paar Tagen ist es wieder passiert. An der roten Ampel heulte neben mir plötzlich ein Motor auf. Ich drehte mich zur Seite und blickte in die glühenden Augen und gefletschten Zähne eines testosteronüberladenen Führerscheinneulings. Er spielte mit dem Gaspedal seines tiefergelegten Polos, gestikulierte wild mit seinen Fitnessstudioarmen und formte mit seinen blutroten Lippen ... weiterlesen

Kinderdisco für Fortgeschrittene

Das große Kind war krank. Aber bevor ich diese Geschichte erzählen kann, muss ich meine Kinder beim Namen nennen. „Du kannst doch nicht immer ‚Kind 1‘ und ‚Kind 2‘ schreiben. Das ist nicht schön“, hatte meine Freundin gesagt. Jedes Kind braucht einen Namen, das sehe ich ein. Meine haben ja auch welche. Aber da ihnen vielleicht ... weiterlesen

Zwei müsste man sein…

„Komm, ich decke dich zu, dann kuschelst du dich an mich heran und ich lese dir deine zehn Lieblingsbücher vor.“ – Wie gern würde ich hören, dass jemand diesen Satz zu mir sagt. Gerne auch schon um 19 Uhr. Aber ich höre nur meine Stimme, die diesen Satz zu meiner Tochter sagt. Und während jeder normal-übermüdete ... weiterlesen

Diagnose: Säuglingsarm

Der Schmerz beginnt im linken Unterarm, kriecht hoch bis zur Schulter, geht dort über in eine bleierne, muskelkaterartige Schwere, breitet sich dumpf ins Schulterblatt aus, um mit einem Stechen im Nacken langsam auszuklingen. Ungefähr so fühlt er sich an, der Säuglingsarm. Auch zehn lange Wochen im Babykrankenbett konnten unsere Tochter nicht davon abhalten, zu Hause ganz normale ... weiterlesen