Schon vor der Geburt gab es die erste Verwarnung: Geburtstermin überschritten. Deutlich. Aber es ist wahr: Seit fast einem Jahr gibt es jetzt das Baby! Kurz vor dem ersten Jahrestag der Geburt müssen die Erinnerungen an selbige aufgefrischt werden. Denn jetzt ist es an der Zeit, die Geburtsgeschichte einzustudieren und ... weiterlesen
Kristina Schröder, Bundesfamilienministerin a.D. in spe, möchte mehr Zeit für ihre Tochter Lotte haben. Oft wird ja gemunkelt, dass Frauen sich am liebsten eine Familienauszeit nehmen, wenn es beruflich grad nicht ganz so rund läuft. Frau Schröder fährt also jetzt ihre Arbeitszeit für die Familie runter auf „nur noch“ Bundestag, nicht das mit dem Ministerium.
Einen ... weiterlesen
Das Baby ist ein wunderbares Medium. Wir Eltern nutzen es gerne, um Befehle an den Partner hübsch zu verpacken. Das funktioniert, indem wir das Babygebrabbel entsprechend interpretieren, wenn der Partner in Hörweite ist:
Baby: "Dadadadabababa."
Interpretation: "Was sagst du? Der Papa soll uns (!) einen Kaffee kochen? Ja? Das macht er bestimmt gerne."
Baby: "Babababadadada."
Interpretation: "Du brauchst eine ... weiterlesen
Habe die Supermutti getroffen. Ich hatte sie schon vermisst. Sie kam vom Gebärdensprachkurs.
„Ich wusste gar nicht, dass dein Kind nicht hören kann...!?“
„Es KANN hören. Babyzeichensprache! Lernen wir jetzt. Total suuuper, musste auch mal hin. In den Staaten machen das alle Die Babys lernen da Gesten und können dann schon mit ... weiterlesen
Endlich! Ich darf meckern und mich beschweren! Und das Ganze gesellschaftlich weitgehend akzeptiert. Richtig - die Doppelbelastung!
Ich bin jetzt eine berufstätige Mutter oder in cool eine "working mum".
Darf man bei Teilzeitarbeit und einem das Einzelkind schaukelnden Mann in Elternzeit schon von Doppelbelastung reden? Oder ist das dann nur eine doppelte Teilbelastung?weiterlesen
Die Ausbildung ist zu Ende. Papazubi ist jetzt Diplom-Papa.
Es gab vier Prüfungsfächer.
1. Leistungskurs Hauswirtschaft: Schwerpunkt: Nahrungszubereitung und Füttern.
Ich wollte ihm zeigen, wie man ungewürztes Gemüse verkochen lässt, aber er sagte „Das hast du lange genug für mich gemacht. Ich lass jetzt die Profis ran“. Die Zubereitung hat er an Onkel Hipp und Kollegen ... weiterlesen
Ich habe einen Azubi!
Eigentlich bekommt eine Lehrstelle nur, wer sich im Praktikum oder Bewerbungsgespräch besonders gut anstellt.
Aber es gab nur einen Bewerber und ich musste die Stelle besetzen. Dringend. Denn ich brauche einen Nachfolger für die Position des Vollzeitelternteils.
Also macht Papa jetzt eine Ausbildung zur Mama. Er soll die Mutterrolle übernehmen - möglichst ohne dass ... weiterlesen
Mittlerweile schaffe ich es, das innere Muttertier an den Oma-Tagen zum Schweigen zu bringen. Von soviel Unabhängigkeit beflügelt, schlägt der Papa vor, den Großeltern auch einmal die Nachtschicht zu übertragen. Wir sollten Besuch bekommen und es bot sich an, das Kind zum ersten Mal auszuquartieren. "Klar" sagen die Großeltern und meinen: "Na eeeendlich!" " Klar" ... weiterlesen