Eltern, die unbekannten Wesen

Eltern sind seltsame Geschöpfe, fand ich. In der einen Minute rasten sie vor Freude aus, weil ihr Kind einen Fuß vor den anderen setzen kann. Dann brüllen sie es an, weil es das plötzlich zu schnell macht und sich zu weit vom Muttertier entfernt. Außerdem können sie nicht weiter zählen als ... weiterlesen

Lebertransplantation: Eine neue Leber für Lilly

Um 5:57 Uhr klingelt mein Wecker. Mein Wecker klingelt immer zu krummen Zeiten. Mein Vater sagt, das bringe Glück. Glück können wir gebrauchen. Gerade heute. Ich bin längst wach. Ich drücke Snooze bis 6:02 Uhr. Nicht zum Schlafen. Nur zum Angucken. Meine Babytochter Lilly liegt neben mir. Sie schläft noch. Mit dem nächsten Weckerklingeln ... weiterlesen

Der Nikolaus klaut deine Stiefel nicht – Nikolausabend mit einer Dreijährigen


Das Drama unseres Nikolausabends in einem Akt. In den Hauptrollen: Ich als: "Die Mutter" (kurz: MUTTER) Meine dreijährige Tochter als: "Die dreijährige Tochter" (kurz: TOCHTER)
 
Erster und einziger Akt: Heut' ist Nikolaus-Abend da
Es ist Samstag, der 5. Dezember. Schlafenszeit irgendwo in einer unaufgeräumten Wohnung mitten im Ruhrgebiet. Das Baby schläft. Der Papa hat Ausgang. Der Rotwein atmet. Die Mutter ... weiterlesen

Das Möhrchen-Massaker – reloaded

Endlich ist auch Baby Lilly im Breiland angekommen. Und sie isst genauso "gut", wie ihre große Schwester. Daher muss ich mir keine neuen Geschichten ausdenken, sondern recycle einfach die alten: Hier kommt Das Möhrchen-Massaker reloaded (Originalausgabe März 2013 - jetzt mit neuem Baby und gleichem Putzaufwand): --- Es gab Möhrenbrei. Die Tatortreiniger müssten ... weiterlesen

Zehn Sätze, die Mütter kleiner Kinder nicht (mehr) sagen

Wir machen alles, wie vorher - nur eben mit Kind(ern)! Das ist der erste Eltern-Trugschluss, dem wir erlegen sind. Zehn Sätze, die ich nicht mehr sage, seitdem ich Kinder habe: 1. Ich gehe mal eben einkaufen. 2. Ich schaue noch die Doku, die um 22:30 Uhr beginnt. 3. Heute Abend? In Köln? Ich bin dabei! 4. Nach der Arbeit lege ich ... weiterlesen