Früher war alle Knete grau

Die Adventszeit ist die Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit – für alle, die kein zweijähriges schokoladengieriges Kind bei sich wohnen haben. Schuld ist natürlich der Adventskalender. Genauer: Omas Adventskalender. Meine liebevoll und kinderfigurfreundlich mit Pixi-Büchern, Haarspangen, Mandarinen und Nüssen bestückten vierundzwanzig Jutebeutelchen hatten keine Chance. Denn die Oma schleppte das klassische Billigschokostück-hinter-Papptürchen-Modell an. Ab dem 3. Dezember tönte ... weiterlesen

Der Jurassic-Park-Moment

Im nächsten Jahr kommt Jurassic Park IV: Jurassic World ins Kino. Leider eignet sich der Film nicht für einen Familienausflug, denn unsere Töchter werden dann zweieinhalb Jahre beziehungsweise neun Monat alt sein und dürfen nicht mit rein. Vielleicht ist das besser so, denn ich habe immernoch Alpträume von Teil 1. Genauer gesagt von der Küchenszene. Die beiden ... weiterlesen

Auftritt: Wutbaby

Das Schöne an einem Kleinkind von fast zwei Jahren ist: Es ist kein hilfloses Baby mehr, sondern eine eigene und willensstarke Persönlichkeit. Das Schlimme daran ist: Es ist kein hilfloses Baby mehr, sondern eine eigene und willensstarke Persönlichkeit. Erschwerend in unserem Erziehungskampf kommt hinzu: Mir scheint die natürliche Autorität zu fehlen, die einer Mutter ganz gut zu ... weiterlesen

Die Spur des Kindes

Als Mutter freut man sich natürlich, wenn andere Menschen vom eigenen Nachwuchs beeindruckt sind. Ich hatte zwei kinderlose Freundinnen zu Gast und bei denen wollten wir als Familie einen guten Eindruck hinterlassen. Es war ein lauer Freitagabend, das Kind war mit dem Papa auf dem Spielplatz. Ich erwartete die beiden aber zum Abendessen zurück. Die Freundinnen ... weiterlesen

Das Anti-Heinzelmännchen

Ruf die Polizei!“ - schreit mein Besuch, als wir die Wohnung betreten. Unsere Wohnung! Im Flur liegen Spielzeug und Kleidungsstücke verteilt. Der Blick ins Schlafzimmer offenbart ein Bild des Grauens: Schranktüren stehen offen. Schubladen sind herausgerissen. Das Bett zerwühlt. „Geh lieber nicht rein – vielleicht ist er noch drin!“ weiterlesen