Wir haben ein chronisch krankes Kind. Und die größte große Schwester

„Das ist meine kleine Schwester. Die ist krank auf die Welt gekommen“, sagt Anna. Sie hält Lillys Hand und blickt ihren Gegenüber sehr ernst aus ihren großen blauen Kulleraugen an. Mit diesen Worten stellt unsere Große oft die Kleine vor. Ungefragt. Egal ob den neuen Muttis auf dem Spielplatz oder der Kassiererin im Supermarkt. Wir ... weiterlesen

Tagebuch einer Working Mum. Seite Eins: Das V-Wort.

Liebes Tagebuch, ich bin jetzt eine Working Mum. Ja, tatsächlich. Seit ein paar Wochen arbeite ich wieder. Anscheinend ist das sehr ungewöhnlich. Ich schätze, das liegt an den Kindern. Wenn ich sage: „Ich arbeite jetzt wieder“ – wäre da nicht die natürliche Reaktion, zu fragen „Ehrlich? Wo denn?“ Bei Nicht-Eltern oder zumindest bei Männern, egal ob ... weiterlesen

Die 10 größten Lügen im Urlaub mit Kindern – Wintersport-Edition

Im Urlaub lernt man so viel fürs Leben. Wer z.B. mit einem Kind, das schneebedeckte Skischuhe trägt, unfallfrei die gekachelte Toilette einer Almhütte aufsuchen kann, der kann danach problemlos eine betrunkene Kuh über einen zugefrorenen See führen.  Wer weiß, wann man diese Skills mal gebrauchen kann. Hach - Winterlaub mit der Familie! Wer ihn noch nie ... weiterlesen

„Auf den Arm!“ – Mein Kind will nicht laufen

Mein Kind will nicht laufen. Sobald ich Anna ankündige, dass wir das Haus verlassen, verschränkt sie die Arme, macht ein paar Rumpelstilzchen-Moves und meckert: "Nicht schon wieder laufen! Immer muss ich laufen, laufen, laufen." Meine Tochter ist vier Jahre alt, wiegt 18 Kilo und will nicht laufen. "Arm! Arm! Nur ganz kurz auf den Arm! Bitte!", ruft ... weiterlesen

Elterngeschichten: Wie Norman alleinerziehender Pflegevater wurde

Norman ist Mitte zwanzig, als sein Kinderwunsch konkret wird. Aber: Er ist Single. Und: Er ist schwul. „Eine eher ungünstige Kombination“, wie er selbst sagt. Heute ist Norman Anfang dreißig und seit drei Jahren Papa – Pflegevater des fünfjährigen Noah. In seiner Stadt ist er der einzige alleinerziehende Pflegevater. Er kämpft oft mit den normalen Herausforderungen des Elternseins und manchmal ... weiterlesen