Tag der Organspende: Sommer auf der Warteliste

Am 4. Juni ist Tag der Organspende. Als eine von mehr als 10.000 Menschen in Deutschland stand auch unsere Tochter im letzten Sommer auf der Eurotransplant-Warteliste für ein Spenderorgan. Damals habe ich mir viele Gedanken zum Thema Organspende gemacht. Ich selbst hatte da schon seit Jahren ... weiterlesen

Krankenhausessen. Nichts für Instagram

Unter Krankenhausmuttis ist es wie unter Rentnern auf Kreuzfahrt. Es gibt zwei Themen: Medikamente und Essen. Von Ersteren gibt es immer zu viel, von Letzterem zu wenig. Dafür sind die Medikamente echt gut, was man vom Essen leider nicht immer behaupten kann. Die Essensfrau ist da Jeden Morgen gegen zehn klopft es an unserer Zimmertür. Das ... weiterlesen

Die Gentlemum genießt und schweigt

Ich sammle unser Sandspielzeug ein, stopfe das Baby ins Tragetuch und sage zum Papa: „War doch ein ganz entspannter Tag heute, oder?“ Kaum habe ich diese Worte ausgesprochen, rast Anna auf dem Laufrad an uns vorbei. Es macht Rrrumms. Ein Schrei ertönt. Zwei Knie bluten. Ich laufe zu ihr und merke, wie die Stirn des ... weiterlesen

Mutti wird rammdösig. Oder: Wir sind zu lange im Krankenhaus

Klinik5Seit der Geburt unserer zweiten Tochter Lilly gehört die Kinderklinik zu unserem Alltag. Allein im letzten Jahr haben wir weit mehr als 100 Tage auf der Kinderstation verbracht. Nicht am Stück, aber immer wieder. Mal ein paar Tage mit Fieber, mal eine Woche mit Voruntersuchungen für ... weiterlesen

„Hier, Mama!“ – Kinderworte aus der Hölle

Wenn meine Tochter diese beiden Worte spricht, gefriert mir das Blut in den Adern. Diese Worte kommen direkt aus der Muttihölle. Sie lauten: "Hier, Mama!" Seitdem Anna sprechen kann weiß ich: Ein "Hier, Mama" verheißt nie etwas Gutes. Wirklich nie. Ein echtes "Hier, ... weiterlesen